... transparente Glasperlen werden zuerst aufgefädelt und dann mit festen Maschen in Runden gehäkelt, durch Verwendung verschieden gefärbter Garne entstehen Farbnuancen und Muster
Im Wasserschloss Klaffenbach wurde zum 21. Werkkunstmarkt der von Taube Preis für besonders hochwertige Qualität in Gestaltung und Verarbeitung in der Kategorie Kunsthandwerk verliehen
"Die Glasperle gehört zu den ältesten Schmuckstücken der Menschheit. Sie stellen die wichtigsten künstlichen Perlen dar. Neben den einfachen prähistorischen Exemplaren existiert ein sehr breites und vielfältiges Spektrum an Perlen aus den Epochen der Frühgeschichte."
Seit etwa 4000 Jahren vor Chr. gibt es nachweislich Glasperlen. Glas ist ein faszinierender Rohstoff, der sowohl das Feuer als auch die Kälte in sich trägt.
Häkeln ist eine bereits seit dem 18. Jahrhundert bekannte Technologie, eine Fläche aus Garn zu erstellen. Im Gegensatz zum Stricken und Weben gibt es eigentlich keine maschinelle Häkeltechnik in der Textilindustrie. Damit steht das Häkeln für altbewerte aufwendige Handarbeit, die viel Zeit und Geschick erfordert.
Während eines Auslandsaufenthaltes 2011 in Finnland habe ich meine Faszination für das Material Glas entwickelt.
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit 2013 habe ich mich mit dem Alltag in der Altenpflege beschäftigt. Ein Element dieses Projekts ist ein gehäkeltes Handarbeitsnetz, in dem Wollknäule aufbewahrt werden können. Für dieses Element musste ich das Häkeln erstmal erlernen, und das war der Beginn einer großen Liebe - die Liebe zur Handarbeit.
Seitdem ist das Häkeln und andere Handarbeitstechniken Teil meines Lebens und treuer Begleiter. Es erdet mich und ist Meditation. Es ist gestalterische Herausforderung und gleichzeitig totale Entspannung. Es ist eine Leidenschaft und ja, ich würde meinen, fast sogar eine Lebenseinstellung, die dem modernen Leben etwas entgegensetzt, denn Häkeln ist eine Handarbeit, die eigentlich bis heute nicht automatisiert ist und damit unwahrscheinlich viel Zeit, Fingerfertigkeit und Liebe beansprucht.
insta impressions
Meinen Schmuck finden sie auch in Galerien und Läden
FEINGEMACHT Kunst/Design/Café, Große Ulrichstraße 21, 06108 Halle(Saale)
FEINGEMACHT im del.corazòn, Am Markt 2, 07745 Jena
Art+Form Galerie Bautzner Str. 11, 01099 Dresden
Neuschnee Markt 18-20, 08289 Schneeberg
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam Max-Planck-Straße 17, 14473 Potsdam